Bei der Buchung von Hotel & Unterkunft sparen

Snowboarding im Urlaub als Freizeitgestaltung

Den Urlaubsort kann man sich auf Grund von vielen Kriterien aussuchen. Einigen Urlaubern ist es wichtig, dass der Ort nicht zu weit entfernt ist, andere lieben genau die weiter entfernten Länder und Kulturen. Vielleicht fasziniert eine bestimmte Stadt oder die Bräuche eines Landes. Auch die Landschaft kann ein Kriterium für eine Buchung im Urlaubsgebiet sein, genauso wie die Unterkunft. Möglich ist beispielsweise die Übernachtung in einem Resort wie von der Aldiana GmbH.

Aber auch eine spezifische Freizeitgestaltung kann der Grund sein. Wandern kann man in den Bergen, Radfahren vielleicht eher in flacheren Gebieten und Snowboarding im Urlaub ist vor allem in Skigebieten möglich.

Wie ist es als Anfänger?

Sollte man noch nie auf einem Snowboard oder auch Skiern gestanden haben, so ist dies ein sehr ungewöhnliches Gefühl. Man muss bedenken, dass man mit beiden Beinen auf einem Board steht und mit Beinen und der Verlagerung des Körpergewichts das ganze steuert. Beim Ski fahren hat man zumindest noch ein paar Stöcke, aber bei einem Snowboarding fallen diese weg.

Aber zum Glück gibt es auch hierfür gerade in den Skigebieten Trainer. Diese haben viel Erfahrung mit dem Snowboard an sich und natürlich auch mit den häufigsten Problemen und Fragen bei Anfängern. Daher sollte man schon bei der Buchung in Erfahrung bringen, ob ein paar Trainingsstunden mit im Preis enthalten sind oder hinzugebucht werden können.

Welche Ausrüstung benötigt man?

Möchte man Snowboard im Urlaub fahren, so benötigt man neben dem Board noch Schutzkleidung. Am meisten sollte man sich vor den Temperaturen schützen. Daher ist Thermokleidung eine gute Wahl. Diese unterscheidet sich nicht von der üblichen Skikleidung. Auch eine Schutzbrille gegen die Sonnenstrahlen ist zu empfehlen, damit man nicht geblendet wird. Für den Einstieg kann man auch Protektoren anlegen. Vielleicht haben diese nicht den Coolness-Faktor, aber Gelenke und Kopf werden dadurch geschützt, falls es doch zu einem unvorhergesehenen Sturz kommt.

Ist die Verletzungsgefahr hoch?

Wie in jedem Sport ist aller Anfang schwer. Balance und Körperbeherrschung sind das Wichtigste beim Snowboarding im Urlaub. Zum Glück gibt es aber auch spezielle Abfahrten für Anfänger, genau wie beim Ski. Diese sind meist nicht so steil und haben nur wenig Hügel oder andere Tücken. Dort kann man in Ruhe üben, bis man sich sicherer fühlt.

Ein Restrisiko bleibt aber selbstverständlich auch beim Fahren auf Anfängerpisten und mit Protektoren. Ein Sturz kann in viele Richtungen verlaufen. Auch dafür kann man beim Lehrer ein paar Ratschläge bekommen. Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich das Gleichgewicht verliere? Was mache ich, wenn ich gestürzt bin und Hilfe benötige? Man wird mit diesen Fragen nicht allein gelassen und so kann das Snowboarding im Urlaub ein großer Spaß und auch ein anstrengender Sport werden. Das spürt man dann später.