Langlaufen ist ein herrlicher Sport. Kaum eine andere Wintersportart bietet die Möglichkeit, so eng mit der Natur verbunden zu sein. Doch es gibt noch viele weitere Gründe, warum Skilanglauf für viele Menschen eine beliebte Sportart ist.
Gelenkschonender Ausdauersport
Wird von Langlaufen gesprochen, mag manch einer an ältere Menschen denken. Doch der Langlaufsport eignet sich für jede Altersgruppe. Skilanglauf ist vor allem gesund. Ganz gleichgültig, welches Alter Sie haben. Es ist wie Nordic Walking oder Radfahren eine gelenkschonende Sportart, bei der vor allem die Bein- und Rumpfmuskulatur trainiert wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten werden jedoch auch die Arme und der Schultergürtel trainiert. Die Bewegung mit den beiden schmalen Brettern in der Langlaufloipe ist vor allem für das Kraftausdauertraining zu empfehlen. Der Langlauf ist jedoch auch ein gutes Training für Koordination und Balance.
Skilanglauf kann schnell erlernt werden
Im Gegensatz zum alpinen Skisport kann Langlaufen, bspw. beim Sporthotel Xander, auch im gehobenen Alter rasch erlernt werden. Insbesondere die klassische Technik. Auch die Gefahr von Stürzen ist geringer, solange Sie auf flachen Loipen Ihre Runden ziehen. Grundsätzlich müssen Sie mit den Langlaufskiern an Ihren Beinen lediglich die Loipe entlang laufen. Ganz so einfach ist es zwar nicht, wer jedoch keine Bestzeiten aufstellen will, der wird mit etwas Übung selbst eine Technik entwickeln, mit der es sich gut Vorankommen lässt.
Beim Skating sollten grundlegende technische Kenntnisse vorhanden sein. Auch konditionell stellt die Skating-Technik höhere Anforderungen an Langläufer. Da deutlich höhere Geschwindigkeiten als bei der klassischen Technik erreicht werden, begeistern sich viele junge Läufer für diese Langlauftechnik.
Keine kostspielige Sportart
Bereits ein Skischuh kostet oft mehr als eine komplette Langlaufausrüstung mit Ski, Schuhen und Stöcken. Zweifelsfrei gibt es auch Langlaufstöcke, Langlaufskier und Langlaufschuhe im gehobenen Preissegment. Doch selbst dann ist die Langlaufausrüstung deutlich günstiger als eine gute Skiausrüstung. Auch was die Bekleidung betrifft. Zudem ist der Spaß auf der Langlaufloipe wesentlich günstiger als auf einer Skipiste. Auf manchen Langlaufloipen fallen keinerlei Kosten an. Hingegen fallen in Skiregionen für Skifahrer oder Snowboarder hohe Kosten an. Speziell wenn sich die gesamte Familie die Pisten hinunterschwingt.
Viel Flexibilität bei der Loipenwahl
Im Gegensatz zur Skipiste braucht es zum Langlaufen keinen Lift, der einen den Berg hinauf bringt. Außerdem ist das Loipennetz wesentlich besser ausgebaut. Selbst in Ländern und Ortschaften, wo es keinen Skilift gibt, ist meist eine Loipe vorhanden. Sind Sie mit der Skating-Technik vertraut, braucht es keine gespurten Langlaufloipen. So können Sie bei guten Schneebedingungen in vielen ländlichen Gebieten ganz individuell und flexibel Langlaufsport betreiben. Ohne, das Sie in einen überfüllten Skibus steigen oder sich am Skilift anstellen müssen. Somit sparen Sie gegenüber manchen anderen Wintersportarten Zeit, Geld und Nerven.